Servicebedingungen
1. Allgemeine Bestimmungen und Identifizierung des Verkäufers
1.1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (die „AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und jedem nicht gewerblichen Käufer (dem „Kunden“), der einen Kauf über die Website des Verkäufers (die „Website“) tätigt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Für jede Transaktion gelten jedoch die AGB, die am Tag der Bestellung in Kraft sind.
1.2. Verkäuferidentifikation
Die Site wird betrieben von: BIRTZ, eingetragenes Warenzeichen von Caelis sàrl.
Kommunikationsadresse: 4A Banzelt, L- 6921Roodt-sur-Syre
Sitz: 15 Laangert, L-4971 Bettange-sur-Mess
hello@birtznutrition.com
Der Verkäufer unterliegt dem Handelsrecht des Großherzogtums Luxemburg.
1.3. Kundenkapazität
Mit der Aufgabe einer Bestellung erklärt der Kunde, dass er volljährig und geschäftsfähig ist oder über die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten verfügt, die ihn zur Aufgabe der Bestellung berechtigt.
2. Produkte und Verfügbarkeit
2.1. Produktbeschreibungen
Die wesentlichen Merkmale der Produkte werden auf der Website dargestellt. Der Kunde erkennt an, dass die Fotos und Beschreibungen auf der Website so genau wie möglich sind, das Produkt jedoch möglicherweise nicht perfekt wiedergeben (z. B. Farbabweichungen auf der Verpackung aufgrund technischer Darstellungen).
2.2. Verfügbarkeit
Produkte werden vorbehaltlich der Verfügbarkeit angeboten. Sollte ein Produkt nach der Bestellung nicht mehr verfügbar sein, wird der Kunde umgehend informiert und erhält innerhalb von vierzehn (14) Tagen den vollen Kaufpreis erstattet.
3. Preis und Zahlung
3.1. Preis
Die Preise sind in Euro angegeben und enthalten alle anfallenden Steuern, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten, die vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung berechnet und angezeigt werden.
3.2. Zahlung
Die Zahlung ist sofort nach der Bestellung fällig. Die Website akzeptiert folgende Zahlungsmethoden: Kreditkarte (Visa, Mastercard), PayPal und Banküberweisung bei Großbestellungen. Die Transaktion wird durch den Zahlungsdienstleister des Verkäufers abgesichert. Die Bestellung gilt erst nach Bestätigung der Zahlung als gültig.
3.3. Eigentumsübergang
Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Preises, einschließlich Hauptforderung, Kosten und Steuern, Eigentum des Verkäufers.
4. endgültige Bestätigung
Der Online-Bestellvorgang umfasst die folgenden Schritte:
Produktauswahl: Der Kunde legt Produkte in den Warenkorb.
Warenkorbprüfung: Der Kunde überprüft die Bestelldetails, den Gesamtpreis und ändert den Warenkorb bei Bedarf.
Identifizierung: Der Kunde gibt Versand- und Rechnungsinformationen an.
Versand: Der Kunde wählt die Versandart aus und die Kosten werden angezeigt.
Zahlung: Der Kunde wählt die Zahlungsmethode aus.
Endgültige Bestätigung: Der Kunde bestätigt die Bestellung und akzeptiert diese AGB durch Ankreuzen eines Kästchens. Diese Bestätigung stellt die elektronische Unterschrift des Kunden dar und ist für die Vertragsparteien rechtsverbindlich.
Auftragsbestätigung: Der Verkäufer sendet eine elektronische Bestätigungs-E-Mail mit einer Zusammenfassung der Bestelldetails.
5. Lieferung
5.1. Liefergebiet
Die Lieferung der Produkte erfolgt an die vom Kunden im Bestellvorgang angegebene Adresse. Der Verkäufer liefert ausschließlich innerhalb der EU (weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs).
5.2. Lieferzeiten
Die Lieferzeit wird in Werktagen ab dem Datum der Auftragsbestätigung angegeben (durchschnittlich 3-8 Werktage, abhängig von der Adresse). Verzögerungen berechtigen den Kunden nicht zum Rücktritt vom Kauf, zur Ablehnung der Ware oder zu Schadensersatzansprüchen, es sei denn, die Verzögerung beträgt mehr als dreißig (30) Tage ab dem ursprünglich geschätzten Liefertermin.
5.3. Gefahrenübergang
Die mit den Waren verbundenen Risiken gehen in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, die Waren physisch in Besitz nimmt.
5.4. Überprüfung nach Erhalt
Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der Verpackung und der Produkte bei Lieferung zu überprüfen. Eventuelle Mängel (Beschädigungen, fehlende Produkte, defekte Artikel) sind auf dem Lieferschein des Spediteurs deutlich zu vermerken und dem Verkäufer innerhalb von drei (3) Tagen nach Erhalt per E-Mail mitzuteilen.
6. Widerrufsrecht
6.1. Recht und Frist
Der Kunde hat, sofern er Verbraucher ist, das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter (der nicht der Beförderer ist) die Waren in Besitz genommen hat.
6.2. Ausübung des Rechts
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung ( z . B. per E-Mail) über seinen Entschluss informieren. Die Mitteilung muss vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet werden.
6.3. Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde widerruft, erstattet der Verkäufer alle Zahlungen, die er vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags beim Verkäufer eingegangen ist. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
6.4. Warenrücksendung
Der Kunde muss die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem er den Verkäufer über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, zurücksenden. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Das Produkt muss im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Hinweis usw.) zurückgegeben werden. Der Kunde haftet für einen etwaigen Wertverlust der Waren, der auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
6.5. Ausschlüsse
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
- Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene versiegelt sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Waren, die schnell verderben oder verfallen können.
7. Gesetzliche Garantien
Für alle vom Verkäufer verkauften Produkte gilt die gesetzliche Konformitätsgarantie und die gesetzliche Garantie gegen versteckte Mängel.
8. Haftung
Der Verkäufer haftet nicht für die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen aufgrund unvorhersehbarer und unüberwindbarer Ereignisse, die einem Dritten zuzuschreiben sind, oder aufgrund höherer Gewalt im Sinne der Rechtsprechung. Der Verkäufer haftet nicht für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die mit der Nutzung des Internet-Netzwerks verbunden sind, einschließlich Systemwartung und -reparatur, Dienstunterbrechung, externem Eindringen, Fehlern oder Fahrlässigkeit von Dritten oder Lieferanten oder dem Vorhandensein von Computerviren.
9. Datenschutz (DSGVO-Konformität)
Der Verkäufer erhebt und verarbeitet Kundendaten gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die erhobenen Daten sind für die Auftragsabwicklung, Lieferung, Rechnungsstellung und den Kundenservice erforderlich. Die personenbezogenen Daten des Kunden sind in der separaten Datenschutzerklärung auf der Website aufgeführt.
10. Geistiges Eigentum
Alle Elemente der Website, ob visuell, grafisch oder akustisch, einschließlich der zugrunde liegenden Technologie, sind urheberrechtlich, markenrechtlich oder patentrechtlich geschützt. Sie sind ausschließliches Eigentum des Verkäufers oder seiner Partner. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, Änderung, Anpassung, Weiterleitung oder Veröffentlichung dieser verschiedenen Elemente ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Verkäufers strengstens untersagt.
11. Geltendes Recht und Streitbeilegung
11.1. Geltendes Recht
Diese AGB und die daraus resultierenden Vorgänge unterliegen dem Recht des Großherzogtums Luxemburg.
11.2 Gütliche Lösung
Etwaige Beschwerden müssen zunächst per E-Mail an die Kundendienstabteilung des Verkäufers unter hello@birtznutrition.com übermittelt werden , um einen gütlichen Lösungsversuch zu unternehmen.
11.3. Online-Streitbeilegung (OS)
Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 informiert der Verkäufer den Kunden darüber, dass die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) eingerichtet hat, die eine unabhängige außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern in der Europäischen Union ermöglicht. Kunden können die OS-Plattform hier erreichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
11.4. Gerichtsstand
Sofern keine gütliche Einigung erzielt werden kann und vorbehaltlich der zwingenden Bestimmungen zum Verbraucherschutz (die den Gerichtsstand am Wohnsitz des Verbrauchers festlegen können), sind ausschließlich die Gerichte des Großherzogtums Luxemburg für die Beilegung aller Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung oder Ausführung dieser AGB zuständig.