Datenschutzrichtlinie
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir sind uns bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für den Nutzer hat. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir zu welchen Zwecken speichern, welche Rechte und Wahlmöglichkeiten Sie haben und welche Daten wir für unsere Werbung verwenden.
1. Erhebung personenbezogener Daten
1.1 Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
1.2. Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Caelis sàrl – hello@birtznutrition.com. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail oder unter unserer Geschäftsadresse (Banzelt 4A, L-6921, Roodt-sur-Syre, Luxemburg) mit dem Zusatz „an den Datenschutzbeauftragten“.
1.3. Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
1.4 Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Kontaktdaten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
1.5. Wenn Sie sich für einen unserer Dienste registrieren, speichern wir personenbezogene Daten über Sie, beispielsweise Ihren Vor- und Nachnamen, die Anrede, Ihre Kontaktdaten.
1.6. Wenn Sie bei uns etwas bestellen, erfassen wir Ihre gekauften Produkte und Zahlungsdaten.
1.7. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, also bei uns bestellen, ein Kundenkonto anlegen oder beispielsweise am Treue-, Abo- oder Bonussystem teilnehmen, erheben wir Daten, die uns Kundenstrukturanalysen und Nutzersegmentierungen ermöglichen.
1.8. Wenn Sie mit uns oder anderen Nutzern über Produkte (z.B. Bewertungen) oder andere Themen kommunizieren, erfassen wir den Inhalt Ihrer Kommunikation. Produktbewertungen können innerhalb unseres Dienstes veröffentlicht werden.
1.9. Wir nutzen zur Kommunikation auch die Angebote digitaler sozialer Netzwerke. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Nutzungsbedingungen dieser sozialen Netzwerke und deren angebotene Dienste sowie nur begrenzten Einfluss auf deren Datenverarbeitung haben. Prüfen Sie daher bitte, welche personenbezogenen Daten Sie über diese sozialen Netzwerke mit uns teilen.
Wir nutzen derzeit Social Links der folgenden sozialen Netzwerke:
- Facebook
- Instagram
- YouTube
- TikTok
- Linkedin
Die Links zu den jeweiligen Datenschutzrichtlinien finden Sie in diesem Dokument in Artikel 6.
1.10. Wir erfassen außerdem Daten zum aktuellen Standort Ihres Geräts. Wenn Sie die Ortungsdienste Ihres Geräts für uns aktivieren, verarbeiten wir die von Ihrem Gerät erhobenen und uns bereitgestellten Standortdaten, um Ihnen standortbezogene Dienste bereitzustellen. Wir erfassen außerdem Standortdaten, die aus der IP-Adresse Ihres Geräts abgeleitet werden (bis auf Stadtebene). Dieses Verfahren (sog. Geolokalisierung) dient beispielsweise der Betrugserkennung, um verdächtige Bestellungen zu identifizieren (z. B. kann es in bestimmten Situationen verdächtig sein, wenn für eine Bestellung über Ihr Kundenkonto die IP-Adresse eines Landes verwendet wird, aus dem Sie noch keine Bestellung aufgegeben haben).
1.11. Schließlich ist es bei der Nutzung unserer Dienste unvermeidlich, dass technische Daten erstellt und verarbeitet werden, um die angebotenen Funktionen und Inhalte bereitzustellen und anzuzeigen. Bei jeder Nutzung eines Online- und Mobildienstes fallen Geräte- und Zugriffsdaten an. Zu den Geräte- und Zugriffsdaten gehören allgemeine Geräteinformationen, wie Informationen über den Gerätetyp, die Version des Betriebssystems, Konfigurationseinstellungen, Informationen zur Internetverbindung und der verwendeten App sowie Identifikationsdaten, wie Sitzungs-IDs, Cookie-IDs, eindeutige Geräte-IDs, Konto-IDs von Drittanbietern (wenn Sie Social Plug-ins oder Social Logins oder die Zahlung über PayPal verwenden) und andere gängige Internettechnologien, um Ihren Webbrowser, Ihr Gerät oder eine bestimmte App-Installation wiederzuerkennen.
1.12. Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser bestehendes berechtigtes Interesse an der Bereitstellung aktueller und korrekter Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen sowie an der rechtmäßigen Interaktion mit unseren Nutzern und Besuchern gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO.
2. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht der betroffenen Person: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und wenn ja, welche personenbezogenen Daten Sie betreffen sowie die näheren Umstände der Datenverarbeitung.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie zudem das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, im Falle der Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln oder die Daten direkt an den anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies technisch machbar ist.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund unserer berechtigten Interessen oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
- Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen: Sie haben das Recht, jederzeit Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
- Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Alle bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungen bleiben in diesem Fall rechtmäßig. Hierzu können Sie einfach auf den in jeder E-Mail enthaltenen Link klicken und sich vom E-Mail-Dienst abmelden, die entsprechende Einstellung in Ihrem Benutzerkonto vornehmen oder eine Nachricht an hello@birtznutrition senden. Wenn Sie uns in dieser Nachricht mitteilen, dass Sie zukünftig keine E-Mails mehr erhalten möchten, versenden wir an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse keine weiteren Nachrichten mehr.
3. Datenquellen
3.1 Viele der von uns verarbeiteten Daten geben Sie selbst an, beispielsweise wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, sich registrieren oder in unserem Shop bestellen und dabei Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift angeben. Darüber hinaus erhalten wir technische Geräte- und Zugriffsdaten, die wir automatisch erheben, wenn Sie unsere Dienste nutzen, beispielsweise welches Gerät Sie verwenden. Weitere Daten erheben wir durch eigene Datenanalysen und erhalten ggf. auch Daten über Sie von Dritten, beispielsweise von Auskunfteien und Zahlungsdienstleistern.
3.2. Um den Funktionsumfang unserer Website auszufüllen und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir sogenannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei Ihrem Besuch unserer Website Daten auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
-Technische Cookies;
-Leistungscookies;
-Werbe-Cookies;
- Teilen von Cookies.
Jeder Einsatz von Cookies, der nicht zwingend technisch erforderlich ist, stellt eine Datenverarbeitung dar, die nur mit Ihrer ausdrücklichen und aktiven Einwilligung zulässig ist.
4. Datensicherheit, Speicherdauer und Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
4.1. Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen (zB TSL-Verschlüsselung für unsere Website) unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, des Kontexts und des Zwecks der Verarbeitung sowie der bestehenden Risiken einer Datenpanne (einschließlich von deren Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen) für die betroffene Person. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir nutzen die Daten intern, geben einige aber auch an externe Partner weiter.
Zu den Kategorien gehören:
Die Betreiber unserer Lager: „Stockabee SL“:
Marketingpartner und Werbeplattformen wie Facebook oder Direktwerbung
Unternehmen;
Softwaresysteme zur Verwaltung von Daten wie Shopify oder Klaviyo;
Web-Tracking-Daten wie Google AdWords, Facebook, Google Analytics.
4.3. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten, sofern Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben, höchstens bis zu Ihrem Widerruf Ihrer Einwilligung. Benötigen wir die Daten zur Durchführung eines Vertrages, höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen.
Es gelten die im Rahmen der Verarbeitungszwecke genannten Rechtsgrundlagen entsprechend.
Von uns beauftragte Dritte speichern Ihre Daten auf ihren Systemen, solange dies im Rahmen der Erbringung der Dienstleistungen für uns gemäß dem jeweiligen Auftrag erforderlich ist.
4.4. Folgende Kategorien von Empfängern können Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben:
- Dienstleister für den Betrieb unserer Website und die Verarbeitung von Daten
gespeichert oder von den Systemen übermittelt (z. B. für Rechenzentrumsdienste, Zahlungs
Verarbeitung, IT-Sicherheit);
- Staatliche Stellen/Behörden, soweit dies zur Erfüllung
einer rechtlichen Verpflichtung;
- Personen, die mit der Durchführung unseres Geschäftsbetriebs beauftragt sind (zB Wirtschaftsprüfer, Banken,
Versicherungsunternehmen, Rechtsberater, Aufsichtsbehörden, Beteiligte an
Unternehmenskäufe oder die Gründung von Joint Ventures).
5. Webanalyse
Um die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln, setzen wir Analysetools in Form von Trackingsoftware ein.
Auf unserer Website verwenden wir Google Analytics der Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Google Analytics dient der Webanalyse und Optimierung der Nutzung der Website. Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html Übersicht zum Datenschutz:
http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
6. Nutzungsbezogene Werbung
Die auf dieser Website angezeigte Werbung wird durch die anonyme Erfassung und Verarbeitung des Nutzungsverhaltens optimiert, sodass Personen auf ihre Interessen zugeschnittene Werbung angezeigt wird. Zu diesem Zweck wird ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert. Dieses Targeting wird von Drittunternehmen betrieben, die auch Werbung für Websites anderer Unternehmen schalten. Dies sind die folgenden Unternehmen:
Google AdWords
Unsere Website verwendet Google AdWords der Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/
Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc., 1 Meta Way, Menlo Park, California, 94025. Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Website beim Besuch des sozialen Netzwerks Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Nähere Informationen unter: https://www.facebook.com/about/privacy/
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das von der Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Dublin D04 X2K5, Irland („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Datenschutzbestimmungen von Instagram finden Sie hier: https://help.instagram.com/519522125107875/?helpref=hc_fnav
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
YouTube
Diese Website nutzt Plugins von Youtube.de/Youtube.com, welche von der YouTube, LLC, 6 Pancras Square, King’s Cross, London N1C 4AG, Vereinigtes Königreich betrieben werden. Wenn ein Nutzer eine Webseite aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von YouTube auf. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Diese Website bietet einen Dienst zur Verwaltung von Anzeigen und Marketingkampagnen. Sie wird von der LinkedIn Ireland Unlimited Company mit Sitz in Wilton Place, Dublin 2, Irland, betrieben. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy/eu
TikTok
Auf unserer Website werden Social Plugins von TikTok verwendet, das von der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland („TikTok“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem TikTok-Logo gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Datenschutzbestimmungen von TikTok finden Sie hier: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/en
7. Dienste Dritter
Wie jedes Unternehmen bedienen wir uns zur Abwicklung unserer Geschäftstätigkeit externer in- und ausländischer Dienstleister (z. B. für IT, Logistik, Telekommunikation, Vertrieb und Marketing). Hierzu zählen:
PayPal
Der Dienst PayPal wird von der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, angeboten. Bei der Zahlung mit PayPal werden Sie über einen Link auf die Website von PayPal weitergeleitet. Für die Nutzung dieses Dienstes erhebt, speichert und verarbeitet PayPal Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Kreditkarten- oder Bankkontodaten. Für den Schutz und den Umgang mit den von PayPal erhobenen Daten ist ausschließlich PayPal verantwortlich. Es gelten insoweit die PayPal-Nutzungsbedingungen, die Sie unter www.PayPal.com abrufen können. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal, die unter folgendem Link abrufbar ist: https://www.paypal.com/lu/legalhub/paypal/upcoming-policies-full?locale.x=en_LU
Klarna
Wenn Sie sich für eine von „Klarna“ angebotene Zahlungsart entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden. Während des Zahlungsvorgangs werden Sie über einen Link auf die Webseite von Klarna weitergeleitet. Für die Nutzung dieses Dienstes erhebt, speichert und verarbeitet Klarna Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Kreditkarten- oder Bankkontodaten. Für den Schutz und die Verarbeitung der von Klarna erhobenen Daten ist allein Klarna verantwortlich. Es gelten insoweit die Klarna-Nutzungsbedingungen, die Sie unter www.klarna.com abrufen können. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Klarna unter folgendem Link: https://www.klarna.com/international/privacy-policy/
Streifen
Wenn Sie sich für eine von „Stripe“ angebotene Zahlungsart entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., The One Building, 1, Lower Grand Canal Street, Dublin 2, D02 H210, Irland (nachfolgend „Stripe“), an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, ggf. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie im Internet unter: https://stripe.com/de/privacy
Shopify
Alle unsere Bestellungen werden über Shopify International Limited, 2nd Floor 1-2 Victoria Building, Haddington Road, Dublin 4 D04 XN32, Irland (nachfolgend „Shopify“) abgewickelt. Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs angegebenen Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Kontonummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) sowie die Bestelldaten werden an Shopify weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Shopify finden Sie unter: https://www.shopify.com/legal/privacy
Stockabee Sl
Die Zusammenstellung unserer Lieferung und die Erstellung der Versandetiketten erfolgt durch unseren Vertragspartner Stockabee SL (C/ Tapiceros 5, 28830 Torrejón de Ardoz, Madrid, Spanien). An diesen Partner übermitteln wir die Lieferdaten des Warenempfängers. Die Übermittlung der Daten erfolgt ausschließlich zur Abwicklung der Bestellungen.
8. Anwendbares Recht – örtlicher Gerichtsstand und Sprache
Diese Website unterliegt luxemburgischem Recht und den entsprechenden Vorschriften. Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung, Auslegung und Anwendung der auf dieser Website enthaltenen Informationen und Daten sind ausschließlich die luxemburgischen Gerichte zuständig. Die englische Fassung dieser Mitteilung gilt als primäre Quelle.
9. Schlussbemerkungen
Die vorliegende Datenschutzerklärung wird regelmäßig an die rechtliche Entwicklung angepasst und/oder wenn es aus technischen oder organisatorischen Gründen erforderlich ist.
Diese Datenschutzerklärung ist ab Oktober 2025 aktuell.